Community Dance Projekt in Bremen 2022/2023

"FINÏKISI" Die neue Community Dance Projekt in Bremen 2022/2023.

Ein Tanztheaterprojekt für alle Menschen ab 8 Jahren.

Finïkisi – bedeutet Phoenix in der Sprache der Amharen, des zweitgrößten Völkerstammes in Äthiopien. In unterschiedlichen Mythologien steht der Phoenix als Symbol für Wiedergeburt, Erneuerung und Regeneration. Ein mythischer Vogel, der am Ende seines Lebenszyklus verbrennt oder stirbt, und aus seiner Asche oder aus dem verwesenden Leib wieder neu entsteht.
Äthiopien gehört zur Region in der die Menschheit, nach heutigen Kenntnissen, ihren Ursprung fand, vor mehr als 4 Millionen Jahren. Längst ist Äthiopien für uns aber, eine Region, die die verheerenden Auswirkungen von Krieg und Klimaveränderung in besonderen Maß ausgesetzt ist. Seit vielen Jahren herrscht anhaltende Dürre mit alle seinen lebensvernichtenden Konsequenzen für Mensch und Natur.
Inzwischen bleibt kaum ein Land auf der Welt von die Auswirkungen der Klimawandlung verschont. Klimakatastrophen und Kriege mehren sich rund um den Globus und bedrohen die menschliche Existenz.
Sie verursachen endlose Flüchtlingsströme, Verlust der Heimat, Leid und Tod durch Gewalt.


Wie können wir unsere Umwelt, unsere Welt und einander schützen?
Wo geht es lang und woran kann sich der Mensch orientieren?
Wie finden wir zu einem konstruktiven Miteinander mit Menschen und der Natur?
Der Phoenix steht in diesem Zusammenhang als Metapher für die existentielle Gefahr in die sich die Menschheit begib und für die sie Verantwortung trägt. Aber auch für die Hoffnung und Chance auf Erneuerung, für das konstruktive und kreative Potential des Menschen, sich Herausforderungen zu stellen, sich neu zu erfinden.

Mit "FINÏKISI" werden wir das 3. Teil der bremische HUMAN Trilogie kreieren.

In HUMAN 2021 ging es um die Rechte des Einzelnen, nach die Grundsätze der UN Charta der Menschenrechte; beschäftigte sich die Produktion FREUND.SCHAFFT.FREUND in 2022 mit die Rechten einer Gemeinschafft, Zugehörigkeit in der Gruppe. Die dritte und aktuelle Produktion, FINÏKISI, Premiere in Februar 2023, möchte die „Rechte“ unsere Erde und der Natur ins Mittelpunkt setzen.

Unter der choreografischen Anleitung von Wilfried van Poppel und Amaya Lubeigt, entsteht eine Tanztheater-Choreografie, die am 25.2.2023 mit der musikalische Unterstützung des Ensemble ELBTONAL im Theater am Goetheplatz der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Die Proben werden in den Herbstferien anfangen mit intensive Workshops. Weiter Proben in den Wochenenden von November 2022 bis Februar 2023. Ein kleinere Block am ende der Weinachten Zeit. Täglich von 12:00 bis 17:00 Uhr.

Die Teilnahme is KOSTENLOS aber wir fragen Zuverlässigkeit, Lust auf Tanzen und auf Zusammenarbeiten.

Zur Anmeldung für " FINÏKISI" Projekt in Bremen 2022/23

Projekt-Überblick

Zeitraum: Mo.17.- Oktober 2022 – Sa.25.- Februar 2023

Proberaum: AULA der GSO, Gesamtschule Bremen-Ost, Walliser Str. 125, 28325 Bremen

Aufführung: Am 25.- Februar 2023  am BREMER THEATER in Goetheplatz.

Ablauf:

2022 (12.00 bis 17.00 Uhr)

2 Möglichkeinten um ab den Herbstferien 2022 teilzunehmen. Teilnehmer wählen EINE Option an.

  • A. von Mo.17.- bis Sa.22.- und So. 30.- Oktober 
  • B. von Di.25.- bis Sa.29.- und So. 30.- Oktober
  • *NEU...AM SONNTAG 30. OKTOBER, PROBE für ALLE ZUSAMMEN!!
  • Die Leute die Arbeiten und Studieren fangen mit Gruppe A und können am alle 3 Wochenende Oktober kommen.  Sa.22.- Sa.29.- So.30.-
  • November: ALLE: Sa. 5.- So. 20.- /  JUGENDLICHE: Sa. 26.-
  • Dezember: ALLE: So. 4.- So. 18.- ERWACHSENE: Sa. 10.-

2023 (12.00 bis 17.00 Uhr)

  • Januar: Von Mit. 4.- bis So. 8.- ALLE PROBEN nach Ansage, und von 14.- bis 29.- Jeder Wochenende Proben nach Ansage
  • Februar: ALLE zusammen, Sa. 04.- So. 12.- Sa. 18.- So. 19.- Fr. 24.-
  • Februar Sa. 25.-PREMIERE "FINïKISI"

Teilnahme: KOSTENLOS (Kostümbbeitrag: 20€)

Aufführung am 25.- Februar 2023
Informationen und Fragen: info@de-loopers.eu oder Tel 0179 7712927

Zur Anmeldung für " FINÏKISI" Projekt in Bremen 2022/23

Bild einfügen für Newsübersicht